Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  174

Ei legioni castrisque quintum tullium ciceronem praeficit ducentosque equites attribuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah.922 am 09.01.2022
Dieser Legion und diesem Lager stellt er Quintus Tullius Cicero vor und weist zweihundert Reiter zu.

von georg.9856 am 04.11.2016
Er setzte Cicero als Befehlshaber der Legion und des Lagers ein und wies ihm zweihundert Reiter zu.

Analyse der Wortformen

attribuit
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
castrisque
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
que: und
ciceronem
cicero: EN: Cicero
ducentosque
ducenti: zweihundert
que: und
Ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
legioni
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
praeficit
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quintum
quinque: fünf
quintum: EN: for the fifth time
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
tullium
tullius: EN: Tullius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum