Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  088

Ex hac fuga protinus, quae undique convenerant, auxilia discesserunt, neque post id tempus umquam summis nobiscum copiis hostes contenderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.b am 30.03.2015
Von dieser Flucht unmittelbar darauf verließen die Hilfstruppen, die von allen Seiten zusammengekommen waren, und danach stritten die Feinde nie wieder mit ihren größten Streitkräften mit uns.

von miriam.v am 30.08.2022
Unmittelbar nach diesem Rückzug zerstreuten sich alle Hilfstruppen, die von allen Seiten zusammengekommen waren, und danach traten die Feinde nie wieder mit ihrer vollen Kampfkraft gegen uns an.

Analyse der Wortformen

auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
contenderunt
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
convenerant
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
discesserunt
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nobiscum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
umquam
umquam: jemals
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum