Ad alteram partem succedunt ubii, quorum fuit civitas ampla atque florens, ut est captus germanorum; ii paulo, quamquam sunt eiusdem generis, sunt ceteris humaniores, propterea quod rhenum attingunt multum ad eos mercatores ventitant et ipsi propter propinquitatem quod gallicis sunt moribus adsuefacti.
von janik.f am 08.07.2013
Auf der anderen Seite folgen die Ubier, deren Staat groß und blühend war, wie es der Charakter der Germanen ist; diese sind, obwohl sie vom gleichen Stamm sind, zivilisierter als die anderen, weil sie am Rhein leben, Händler häufig zu ihnen kommen und sie selbst aufgrund der Nähe an gallische Sitten gewöhnt sind.
von yannick.p am 02.06.2014
Neben ihnen leben die Ubier, die einst eine große und blühende Siedlung hatten, nach germanischen Maßstäben. Obwohl sie den gleichen germanischen Hintergrund haben, sind sie zivilisierter als die anderen, da sie am Rhein leben, regelmäßig mit Händlern Handel treiben und gallische Sitten angenommen haben, weil sie so nah an ihnen leben.