Quo facto, ad lacessendum hostem et committendum proelium alienum esse tempus arbitratus suo se loco continuit et brevi tempore intermisso in castra legiones reduxit.
von eric.j am 05.07.2024
Nachdem dies geschehen war, hielt er sich an seinem Ort auf, da er den Zeitpunkt für ungünstig hielt, den Feind zu provozieren und eine Schlacht zu schlagen, und führte nach kurzer Verzögerung die Legionen zurück ins Lager.
von nikita.969 am 24.11.2024
Nachdem dies geschehen war, entschied er, dass es nicht der richtige Zeitpunkt war, den Feind zu provozieren und eine Schlacht zu beginnen, so hielt er seine Position und zog nach kurzer Zeit seine Legionen zurück ins Lager.