Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  065

In quos eo gravius caesar vindicandum statuit quo diligentius in reliquum tempus a barbaris ius legatorum conservaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.947 am 30.01.2020
Caesar beschloss gegen sie eine umso härtere Bestrafung, damit in der verbleibenden Zeit die Rechte der Gesandten von den Barbaren sorgfältiger eingehalten würden.

von conner963 am 25.05.2023
Caesar beschloss, sie besonders streng zu bestrafen, damit fremde Völker in Zukunft sorgfältiger die Rechte von Gesandten respektieren würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
barbaris
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
conservaretur
conservare: bewahren, retten
diligentius
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligenter: sorgfältig
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gravius
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vindicandum
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum