Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  140

Ob easque res ex litteris caesaris dierum xv supplicatio decreta est, quod ante id tempus accidit nulli.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.b am 08.07.2019
Aufgrund dieser Dinge wurde aus den Briefen Caesars eine Danksagungszeremonie von fünfzehn Tagen beschlossen, was bis dahin niemand widerfahren war.

von emma.a am 09.06.2018
Aufgrund dieser Dinge wurde aus den Briefen Caesars eine Danksagung von fünfzehn Tagen beschlossen, was zu dieser Zeit noch niemandem widerfahren war.

von iain.825 am 10.08.2018
Aufgrund von Caesars Berichten über diese Leistungen wurde eine fünfzehntägige Danksagungsfeier ausgerufen - etwas, das zuvor noch niemandem widerfahren war.

von aria.857 am 12.06.2017
Aufgrund von Caesars Berichten wurde eine fünfzehntägige öffentliche Danksagung beschlossen, etwas, das bis dahin noch nie jemandem zuteil geworden war.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
easque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
supplicatio
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
xv
XV: 15, fünfzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum