Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  085

Ubi prima impedimenta nostri exercitus ab iis qui in silvis abditi latebant visa sunt, quod tempus inter eos committendi proelii convenerat, ut intra silvas aciem ordinesque constituerant atque ipsi sese confirmaverant, subito omnibus copiis provolaverunt impetumque in nostros equites fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.g am 01.03.2019
Als die ersten Trossfahrzeuge unseres Heeres von jenen, die in den Wäldern verborgen lauerten, gesichtet wurden, da die Zeit des Schlachtbeginns zwischen ihnen vereinbart war, nachdem sie innerhalb der Wälder ihre Schlachtordnung und Reihen aufgestellt und sich selbst gestärkt hatten, flogen sie plötzlich mit allen Kräften hervor und führten einen Angriff auf unsere Reiterei aus.

von aron.e am 15.10.2021
Als die ersten Trossfahrzeuge unserer Armee von jenen entdeckt wurden, die sich versteckt in den Wäldern aufhielten, stürmten sie plötzlich mit allen ihren Kräften hervor und griffen unsere Kavallerie an, nachdem sie zuvor diesen Moment für die Schlacht vereinbart und ihre Schlachtlinien und Positionen in den Wäldern vorbereitet hatten, wo sie ihre Entschlossenheit gestärkt hatten.

von mayah.b am 28.05.2023
Als diejenigen, die sich im Wald versteckt hielten, den ersten Tross unserer Armee entdeckten, starteten sie einen plötzlichen Angriff. Dies war ihr vorher vereinbartes Kampfsignal, und sie hatten ihre Schlachtlinien bereits im Wald in Position gebracht und sich vorbereitet. Mit all ihren Kräften stürmten sie heraus und griffen unsere Kavallerie an.

von eveline.j am 20.12.2017
Als der erste Tross unserer Armee von jenen, die in den Wäldern verborgen lauerten, gesichtet wurde, da die Zeit des Schlachtbeginns zwischen ihnen vereinbart war, nachdem sie innerhalb der Wälder ihre Schlachtreihen und Formationen aufgestellt und sich selbst gestärkt hatten, flogen sie plötzlich mit allen Kräften hervor und führten einen Angriff auf unsere Kavallerie aus.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abditi
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditum: EN: hidden/secret/out of the way place, lair, (in) secret
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
committendi
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
confirmaverant
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
constituerant
constituere: beschließen, festlegen
convenerat
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
impedimenta
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
impetumque
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latebant
latere: verborgen sein
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordinesque
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
que: und
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proelii
proelium: Kampf, Schlacht
provolaverunt
provolare: hervorfliegen, hervoreilen, vorwärts eilen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
silvas
silva: Wald
silvis
silva: Wald
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum