Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  035

Provinciae toti quam maximum potest militum numerum imperat, erat omnino in gallia ulteriore legio una, pontem, qui erat ad genavam, iubet rescindi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 24.04.2013
Er befahl der ganzen Provinz schnellstmöglich eine Nummer Soldaten zu stellen - er gab in ganz Gallien nur eine Legion - die Brücke, die bei Genf war, befahl er abzureißen.

von hey am 24.11.2015
Der ganzen Provinz befahl er die Bestellung eine möglichst große Anzahl an Soldaten zu stellen - es gab in jenseitigen Gallien überhaupt nur eine Legion - die Brücke, die bei Genf lag, befahl er abzureißen.

von muhammed.u am 10.02.2019
Er befiehlt der Provinz, so viele Soldaten wie möglich aufzustellen. Zu dieser Zeit war in Gallia ulterior nur eine Legion stationiert, und er befiehlt, die Brücke bei Genf zu zerstören.

von lijas917 am 09.02.2023
Aus der gesamten Provinz befiehlt er die größtmögliche Anzahl von Soldaten; in Gallia Ulterior war insgesamt eine Legion; die Brücke, die bei Genava war, befiehlt er zu zerstören.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
genavam
genava: Genf
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
maximum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
pontem
pons: Brücke, Steg
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rescindi
rescindere: aufreißen, einreißen, abbrechen, zerstören, aufheben, annullieren, widerrufen
toti
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ulteriore
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum