Ubi eum castris se tenere caesar intellexit, ne diutius commeatu prohiberetur, ultra eum locum, quo in loco germani consederant, circiter passus dc ab his, castris idoneum locum delegit acieque triplici instructa ad eum locum venit.
von annie9871 am 01.10.2013
Als Caesar erkannte, dass er sich im Lager aufhielt, um nicht länger von Nachschub abgeschnitten zu werden, wählte er jenseits dieses Ortes, an dem die Germanen sich niedergelassen hatten, etwa 600 Schritte von ihnen entfernt, einen geeigneten Ort für ein Lager und kam mit einer dreifachen Schlachtordnung an diesen Ort.
von leon.v am 05.04.2016
Als Caesar erkannte, dass der Feind in seinem Lager blieb, wählte er einen geeigneten Platz für sein eigenes Lager etwa 600 Schritte jenseits der Stelle, an der die Germanen sich niedergelassen hatten, um nicht länger von seinen Versorgungslinien abgeschnitten zu werden. Dann ordnete er seine Truppen in drei Linien und rückte zu dieser Position vor.