Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  544

Pergami in occultis ac reconditis templi, quo praeter sacerdotes adire fas non est, quae graeci adyta appellant, tympana sonuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice8938 am 04.03.2018
Im Innersten des Tempels von Pergamon, einem Bereich, den nur Priester betreten durften (von den Griechen als Adyton bezeichnet), begannen Trommeln zu tönen.

von ayleen968 am 02.09.2015
In Pergamum erklangen in den verborgenen und geheimen Orten des Tempels, wohin außer für Priester einzutreten nicht rechtmäßig ist, was die Griechen Adyta nennen, Trommeln.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adyta
adytum: Allerheiligstes, Heiligtum, innerster Tempelraum, Adyton
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultis
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
pergami
ami: Ammei (eine Pflanze)
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reconditis
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
reconditus: versteckt, verborgen, geheim, abgelegen, tiefgründig, schwer verständlich
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sonuerunt
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tympana
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum