Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  451

Reliquas inter aciem mediam cornuaque interiecerat numeroque cohortes cx expleverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.f am 15.10.2016
Er hatte die verbleibenden Kohorten zwischen das Zentrum der Schlachtlinie und deren Flügel positioniert und brachte damit die Gesamtzahl der Kohorten auf 110.

von milo.938 am 03.07.2014
Die restlichen (Kohorten) hatte er zwischen die mittlere Schlachtlinie und die Flügel platziert und ihre Anzahl auf 110 Kohorten aufgefüllt.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
cornuaque
cornu: Flügel, Horn
que: und
cx
CX: 110, einhundertzehn
expleverat
explere: ausfüllen, erfüllen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interiecerat
intericere: dazwischenwerfen
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
numeroque
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
que: und
Reliquas
reliquus: übrig, zurückgelassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum