Sulla a caesare in castris relictus liberatis suis hoc fuit contentus neque proelio decertare voluit, quae res tamen fortasse aliquem reciperet casum, ne imperatorias sibi partes sumpsisse videretur.
von elija.9826 am 30.11.2014
Nachdem Caesar ihn im Lager zurückgelassen hatte, begnügte sich Sulla nur damit, seine Männer zu befreien und wollte keine Schlacht schlagen, die möglicherweise ein Risiko hätte bergen können, um nicht den Eindruck zu erwecken, er hätte sich selbst die Rolle des Befehlshabers angeeignet.
von julius.z am 20.06.2024
Sulla, von Caesar in den Lagern zurückgelassen, nachdem er seine eigenen Männer befreit hatte, war damit zufrieden und wollte nicht entscheidend in der Schlacht kämpfen, was jedoch vielleicht einen Zufall zulassen könnte, damit er nicht den Anschein erweckte, sich die Rolle des Befehlshabers angeeignet zu haben.