Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  203

Hoc adeo celeriter fecit, ut simul adesse et venire nuntiaretur, et quo iter expeditius faceret, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
celeriter
celeriter: schnell, zügig
et
et: und, auch, und auch
expeditius
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nuntiaretur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venire
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum