Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  131

Multi iam menses erant et hiems praecipitaverat, neque brundisio naves legionesque ad caesarem veniebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.g am 14.05.2017
Bereits mehrere Monate waren vergangen und der Winter hatte eingesetzt, doch keine Schiffe oder Legionen kamen Caesar aus Brindisi.

von victor865 am 20.03.2017
Viele Monate waren nun vergangen und der Winter war hereingebrochen, und weder Schiffe noch Legionen kamen von Brundisium zu Caesar.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hiems
hiems: Winter, Winterzeit, Kälte, Unwetter
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legionesque
que: und, auch, sogar
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
menses
mensis: Monat
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
praecipitaverat
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
veniebant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum