Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  457

Ubi caesaris castra posita tabernaculaque constituta et dimissos equites pabulandi causa animum adverterunt, sese subito proripiunt hora circiter sexta eiusdem diei et spem nacti morae discessu nostrorum equitum iter facere incipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.w am 14.02.2022
Als sie Caesars Lager und Zelte platziert, die Kavallerie zum Fouragieren weggeschickt sahen, stürzen sie plötzlich um die sechste Stunde desselben Tages hervor und, Hoffnung schöpfend aus dem Abzug unserer Reiter, beginnen sie ihren Marsch.

von lucie.9947 am 31.05.2019
Als sie sahen, dass Caesars Lager aufgeschlagen und die Zelte errichtet waren und die Reiterei ausgesandt worden war, um Vorräte zu sammeln, sprangen sie plötzlich um die Mittagszeit an diesem Tag heraus und nutzten die Gelegenheit der Abwesenheit unserer Reiterei, um ihren Marsch zu beginnen.

Analyse der Wortformen

adverterunt
advertere: zuwenden, hinwenden
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
diei
dies: Tag, Datum, Termin
dimissos
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
discessu
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
discessus: Abzug, Abgang, das Auseinandergehen
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hora
hora: Stunde, Tageszeit
incipiunt
incipere: beginnen, anfangen
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
morae
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
nacti
nancisci: finden, erlangen, bekommen
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pabulandi
pabulari: EN: forage
posita
ponere: setzen, legen, stellen
proripiunt
proripere: fortreißen, hervorstürzen
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sexta
sex: sechs
spem
spes: Hoffnung
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
tabernaculaque
que: und
tabernaculum: Hütte, Tabernakel
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum