Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  363

Hos montes intrasse cupiebant, ut equitatum effugerent caesaris praesidiisque in angustiis collocatis exercitum itinere prohiberent, ipsi sine periculo ac timore hiberum copias traducerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.9957 am 10.01.2022
Sie wollten in diese Berge eindringen, um Caesars Reiterei zu entkommen und durch das Aufstellen von Wachen in den engen Pässen den Vormarsch des Heeres zu blockieren, während sie selbst ihre Truppen gefahrlos und ohne Angst über den Ebro bringen konnten.

von laura.s am 22.02.2018
Sie begehrten, in diese Berge einzudringen, damit sie die Reiterei Caesars entkommen und, nachdem Wachen in den Engpässen postiert worden waren, das Heer am Marsch hindern könnten, und sie selbst ohne Gefahr und Furcht die Hiberischen Truppen überführen könnten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
angustiis
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
collocatis
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cupiebant
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
effugerent
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
equitatum
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intrasse
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praesidiisque
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
que: und, auch, sogar
prohiberent
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
traducerent
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum