Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  307

Has perfectas carris iunctis devehit noctu milia passuum a castris xxii militesque his navibus flumen transportat continentemque ripae collem improviso occupat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.w am 05.07.2015
Diese Vorbereiteten, mit verbundenen Wagen, befördert er bei Nacht zweiundzwanzigtausend Schritte vom Lager entfernt und die Soldaten transportiert er mit diesen Schiffen über den Fluss und einen durchgehenden Hügel am Ufer besetzt er unerwartet.

von linea.957 am 08.03.2019
Nachts transportierte er diese fertiggestellten Gefäße auf zusammengefügten Wagen über 22 Meilen vom Lager, nutzte sie, um Soldaten über den Fluss zu übersetzen, und eroberte plötzlich einen Hügel neben dem Flussufer.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
carris
carrum: Karren, Wagen, Streitwagen
carrus: Wagen, Karren, Lastwagen, Streitwagen, Eisenbahnwagen
carrere: kardieren (Wolle, Flachs), hecheln
garrire: schwatzen, plappern, schnattern, tratschen, klatschen
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
continentemque
que: und, auch, sogar
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
devehit
devehere: hinabführen, hinabbringen, herabtransportieren, abwärts tragen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
improviso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
iunctis
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
militesque
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
que: und, auch, sogar
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
navibus
navis: Schiff
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
perfectas
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
transportat
transportare: hinüberbringen, transportieren, befördern, verbringen, verschiffen
xxii
XXII: 22, zweiundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum