Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  303

Haec afranius petreiusque et eorum amici pleniora etiam atque uberiora romam ad suos perscribebant; multa rumor affingebat, ut paene bellum confectum videretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.878 am 09.05.2017
Diese Dinge schrieben Afranius und Petreius und ihre Freunde noch ausführlicher und umfangreicher nach Rom an die Ihren; viele Dinge fügte das Gerücht hinzu, sodass der Krieg fast als beendet erschien.

von neele.t am 01.09.2024
Afranius, Petreius und ihre Freunde schickten noch detailliertere und ausführlichere Berichte über diese Ereignisse an ihre Unterstützer nach Rom; Gerüchte fügten viele Ausschmückungen hinzu, sodass der Krieg fast beendet zu sein schien.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
affingebat
affingere: EN: add to, attach
afranius
afranius: EN: Afranius
amici
amici: Freund
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
confectum
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
paene
paene: fast, beinahe, almost
perscribebant
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
pleniora
plenus: reich, voll, ausführlich
romam
roma: Rom
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uberiora
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum