Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  205

Se vero, ut operibus anteire studuerit, sic iustitia et aequitate velle superare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.9915 am 20.04.2024
Er selbst, wie er in Werken zu überragen strebte, so auch in Gerechtigkeit und Billigkeit zu übertreffen begehren.

von lukas.825 am 19.10.2017
Wie er bestrebt war, in seinen Leistungen herausragend zu sein, so wollte er auch in Gerechtigkeit und Billigkeit andere übertreffen.

Analyse der Wortformen

aequitate
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
anteire
anteire: übertreffen, vorangehen, zuvorkommen, precede, antedate
et
et: und, auch, und auch
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
Se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
studuerit
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
superare
superare: übertreffen, besiegen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum