Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  111

Attius ad antonium deductus petit ut ad caesarem mitteretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella847 am 22.12.2013
Als Attius vor Antonius gebracht wurde, bat er darum, zu Caesar gesandt zu werden.

von edda.847 am 17.09.2024
Attius, zu Antonius geführt, bat, dass er zu Caesar gesandt werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antonium
antonius: EN: Antony/Anthony
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
deductus
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
mitteretur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum