Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  525

De praeda militibus in singulos quadragenos quinos denarios, duplex centurioni, triplex equiti, sociis nominis latini quantum ciuibus, et sociis naualibus dedit quantum militibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.z am 03.05.2023
Er verteilte die Kriegsbeute, indem er jedem Soldaten fünfundvierzig Denare gab, den Zenturionen das Doppelte, der Kavallerie das Dreifache, den lateinischen Verbündeten den gleichen Betrag wie den römischen Bürgern und den Marineverbündeten den gleichen Betrag wie den regulären Soldaten.

von catharina914 am 22.01.2019
Von der Beute gab er jedem Soldaten fünfundvierzig Denare, dem Zenturio das Doppelte, dem Reiter das Dreifache, den Verbündeten lateinischen Namens so viel wie den Bürgern und den Seebündeten so viel wie den Soldaten.

Analyse der Wortformen

centurioni
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
ciuibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
denarios
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
naualibus
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quadragenos
quadraginta: vierzig
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quinos
quinque: fünf
singulos
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
triplex
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum