Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  207

Ut raro alias quisquam rex aut priuatus tanto fauore tantoque omnium adsensu est auditus: omnibus honoribus muneribusque et praesens est cultus et proficiscentem prosecuti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.827 am 18.02.2016
Selten ist ein Herrscher oder Privatmann mit solch weitverbreiteter Zustimmung und Anerkennung empfangen worden. Sie ehrten ihn mit allen möglichen Ehrerbietungen und Geschenken während seines Aufenthalts und begleiteten ihn bei seiner Abreise.

von louis943 am 26.04.2014
Wie selten zuvor wurde ein König oder Privatmann mit solcher Gunst und solcher Zustimmung aller gehört: Mit allen Ehren und Geschenken wurde er geehrt, als Anwesender und als Scheidender begleiteten sie ihn.

Analyse der Wortformen

adsensu
adsensus: EN: assent, agreement, belief
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
auditus
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Gerücht, Hören
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cultus
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fauore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
honoribus
honor: Ehre, Amt
muneribusque
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
que: und
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
priuatus
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
proficiscentem
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
prosecuti
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
raro
raro: selten
rarus: selten, vereinzelt
rex
rex: König
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantoque
que: und
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum