Neque eo solum, quia tantas praesentes eius opes cernat, sed quod haud ambiguum sit prope diem regnaturum; eam infirmitatem aetatemque eumenis esse nullam stirpem liberum habentis; necdum enim agnouerat eum, qui postea regnauit.
von chayenne9894 am 20.03.2020
Und dies war nicht nur deshalb, weil er erkannte, wie viel Macht er gegenwärtig besaß, sondern auch weil klar war, dass er bald König werden würde. Eumenes war schwach und alt und hatte keine eigenen Kinder - denn er hatte denjenigen, der später König werden sollte, noch nicht anerkannt.
von lou.k am 29.05.2019
Und nicht allein deshalb, weil er seine so großen gegenwärtigen Ressourcen erkannte, sondern weil es nicht zweifelhaft war, dass er in kurzer Zeit herrschen würde; die Gebrechlichkeit und das Alter des Eumenes war derart, dass er keine Nachkommenschaft hatte; denn er hatte denjenigen noch nicht anerkannt, der später herrschen sollte.