Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  078

Perseus coactis in unum omnibus copiis ducibusque increpare praefectos praesidiorum, ante omnes asclepiodotum atque hippiam; ab his dicere claustra macedoniae tradita romanis esse; cuius culpae reus nemo iustius quam ipse fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.h am 28.07.2017
Nachdem Perseus alle seine Truppen und Befehlshaber an einem Ort versammelte, tadelte er die Festungskommandeure, insbesondere Asclepiodotus und Hippias. Er behauptete, sie hätten die Verteidigungen Makedoniens an die Römer übergeben, obwohl niemand mehr Schuld an diesem Versagen trug als er selbst.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
asclepiodotum
asclepion: EN: medicinal herb (named after Aesculapius)
dos: Mitgift, Gabe
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
claustra
claustrum: Schloss, Schloß, Schloss, cloister (often pl.)
coactis
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
culpae
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ducibusque
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
que: und
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
increpare
increpare: rasseln, klirren, schallen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iustius
juste: EN: justly, rightly, lawfully, legitimately, justifiably
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
macedoniae
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
nemo
nemo: niemand, keiner
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
Perseus
persa: die Parther, native of Persia
praefectos
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praesidiorum
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reus
reus: Angeklagter, Sünder
romanis
romanus: Römer, römisch
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum