Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  344

Phanas inde progressi sunt et spe celerius regressis decem lembis euecti aegaeo mari delum traiecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.977 am 13.09.2023
Sie brachen von Phanae auf und segelten, nachdem ihre Schiffe schneller als erwartet zurückgekehrt waren, mit zehn leichten Schiffen über das Ägäische Meer nach Delos.

von konrat.a am 03.11.2015
Von Phanae aus zogen sie weiter, und mit Schiffen, die schneller als erwartet zurückgekehrt waren, wurden sie mit zehn kleinen Booten über die Ägäische See nach Delos übergesetzt.

Analyse der Wortformen

celerius
celer: schnell, rasch
celeriter: schnell, zügig
decem
decem: zehn
delum
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
et
et: und, auch, und auch
euecti
evehere: wegtragen, wegschaffen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
lembis
lembus: Kahn (Boot)
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
Phanas
fanare: EN: dedicate
progressi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
regressis
regredi: EN: go back, return, retreat
spe
spes: Hoffnung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
traiecerunt
traicere: hinüberschießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum