Nocte moenia intrat tantamque fiduciam incolentibus fecit, ut non moenia modo, sed agros etiam confiderent se a populationibus tueri posse; et eruptiones in uagos populatores non sine uolneribus hostium factae sunt.
von leonie.a am 25.11.2018
In der Nacht dringt er in die Mauern ein und schuf solch ein Vertrauen bei den Bewohnern, dass sie sich nicht nur die Mauern, sondern auch die Felder zu schützen zutrauten vor Plünderungen; und Ausfälle gegen umherziehende Plünderer wurden nicht ohne Verwundungen der Feinde durchgeführt.
von konrat963 am 09.05.2024
Er betrat nachts die Stadt und flößte ihren Bewohnern eine solche Zuversicht ein, dass sie glaubten, nicht nur die Stadtmauern, sondern sogar ihr Ackerland vor Überfällen schützen zu können. Sie unternahmen Ausfälle gegen die umherstreifenden Räuber und fügten dem Feind Verluste zu.