Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  393

Ibi et thessalis benigna materia gratias agendi romanis pro libertatis munere fuit, et legatis, quod et philippi prius et post antiochi bello enixe adiuti a gente thessalorum essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.n am 19.03.2016
Sowohl für die Thessaler gab es einen günstigen Anlass, den Römern für das Geschenk der Freiheit zu danken, als auch für die Gesandten, weil sie sowohl im früheren Krieg des Philippus als auch später im Krieg des Antiochus von der Thessalergemeinschaft tatkräftig unterstützt worden waren.

von michel.976 am 14.08.2021
Dort hatten die Thessaler guten Grund, den Römern für die Gewährung ihrer Freiheit zu danken, und die Gesandten waren dankbar, weil das thessalische Volk ihnen sowohl im früheren Krieg gegen Philipp als auch später im Krieg gegen Antiochus starke Unterstützung gegeben hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adiuti
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
agendi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
enixe
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
enixe: EN: earnestly, assiduously, with strenuous efforts
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gente
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
philippi
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romanis
romanus: Römer, römisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum