Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  366

In cretam item legatos tres ire placuit, a· postumium albinum c· decimium a· licinium neruam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.i am 20.02.2022
Es wurde beschlossen, dass drei Legaten nach Kreta gehen: Aulus Postumius Albinus, Gaius Decimius, Aulus Licinius Nerva.

von milana9841 am 05.09.2023
Es wurde beschlossen, drei Gesandte nach Kreta zu senden: Aulus Postumius Albinus, Gaius Decimius und Aulus Licinius Nerva.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
albinum
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cretam
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
creta: Kreta;, island of Crete
cretus: EN: born of
decimium
decima: das zehnte, der zehnte, die zehnte
decimare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
licinium
licinius: EN: Licinian
neruam
nerva: EN: Nerva
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum