Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  282

Eodem die decreuit senatus, c· popilius consul ludos per dies decem ioui optumo maxumo fieri uoueret donaque circa omnia puluinaria dari, si res publica decem annos in eodem statu fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.m am 20.12.2021
An jenem Tag beschloss der Senat, dass der Konsul Gaius Popilius Jupiter ein Gelübde ablegen sollte: Spiele über zehn Tage abzuhalten und Opfergaben an allen Tempelheiligtümern darzubringen, wenn die Republik zehn Jahre in demselben Zustand bleiben würde.

von jana.y am 03.01.2018
An demselben Tag beschloss der Senat, dass Gaius Popilius, der Konsul, Spiele für zehn Tage dem Jupiter Optimus Maximus geloben und Geschenke um alle Ruhebetten herum geben solle, falls die Res Publica zehn Jahre im gleichen Zustand geblieben wäre.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dari
dare: geben
decem
decem: zehn
decreuit
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
dies
dies: Tag, Datum, Termin
donaque
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
que: und
Eodem
eodem: ebendahin
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ioui
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
maxumo
maxumus: EN: greatest/biggest/largest
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
optumo
optumus: am besten, am stärksten, am höchsten, optimal, besonders begabt, besonders weise, besonders edel
per
per: durch, hindurch, aus
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
puluinaria
pulvinar: Götterpolster
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatus
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
uoueret
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum