Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  189

Et threcum legatis, maedis cepnatisque et astis societatem amicitiamque petentibus et, quod petebant, datum est, et munera binum milium aeris summae in singulos missa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego945 am 21.09.2016
Und den Gesandten der Thraker, der Maedi, Cepnati und Asti, die Bündnis und Freundschaft suchten, wurde sowohl das gegeben, was sie begehrten, als auch Geschenke von zweitausend Stücken Bronzewährung für jeden übersandt.

von elif871 am 17.02.2021
Als Gesandte der thrakischen Stämme - darunter die Maedi, Cepnati und Asti - einen Freundschafts- und Bündnisvertrag beantragten, wurde ihr Ersuchen gewährt, und jeder erhielt ein Geschenk von zweitausend Bronzestücken.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
amicitiamque
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
que: und
astis
asta: EN: spear, javelin
binum
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
missa
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petentibus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
threcum
threx: EN: Thracian, native of Thrace

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum