Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  051

Nero paludatus pisas in prouinciam est profectus; titinius c· cassio tribuno militum ariminum, qui praeesset legioni, misso dilectum romae habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.v am 19.01.2022
Nero legte seinen Militärumhang an und reiste in die Provinz nach Pisa; Titinius sandte Gaius Cassius, einen Militärtribunen, nach Rimini, um die Legion zu befehligen, und führte dann in Rom eine Rekrutierungsmaßnahme durch.

von ewa973 am 21.04.2016
Nero, mit einem Militärmantel bekleidet, begab sich nach Pisae in die Provinz; Titinius, der mit Caius Cassius, dem Militärtribun, der die Legion befehligen sollte, nach Ariminum entsandt worden war, hielt in Rom eine Aushebung ab.

Analyse der Wortformen

ariminum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cassio
cassius: EN: Cassius, Roman gens
dilectum
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legioni
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
misso
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
Nero
nere: spinnen
nero: Nero
paludatus
paludatus: im Kriegsmantel
pisas
pinsere: kleinstampfen
praeesset
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romae
roma: Rom
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum