Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  150

Pontufex eo anno mortuus est m· claudius marcellus, qui consul censorque fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana944 am 05.03.2019
In jenem Jahr starb Marcus Claudius Marcellus, der Pontifex, der Konsul und Zensor gewesen war.

von dominic859 am 10.06.2024
In jenem Jahr starb der Pontifex Marcus Claudius Marcellus, der sowohl Konsul als auch Zensor gewesen war.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
censorque
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
que: und
claudius
claudius: EN: Claudius
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcellus
marca: Mark
mortuus
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
Pontufex
pontufex: EN: high priest/pontiff
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum