Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  609

De pecunia finitum, ne maior ludorum causa consumeretur, quam quanta fuluio nobiliori post aetolicum bellum ludos facienti decreta esset; neue quid ad eos ludos arcesseret cogeret acciperet faceret aduersus id senatus consultum, quod l· aemilio cn· baebio consulibus de ludis factum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas876 am 09.09.2016
Bezüglich der Ausgabengrenzen: Es sollte nicht mehr Geld für Spiele ausgegeben werden als der Betrag, der Fulvius Nobilior nach dem Ätolischen Krieg für Spiele bewilligt wurde. Darüber hinaus darf niemand Teilnehmer anwerben, die Teilnahme erzwingen, Beiträge annehmen oder irgendeine Handlung für diese Spiele vornehmen, die dem Senatsbeschluss über Spiele während der Konsulschaft von Lucius Aemilius und Gnaeus Baebius widersprechen würde.

von anabel.h am 16.03.2014
Bezüglich begrenzter Mittel soll nicht mehr für Spiele ausgegeben werden als der Betrag, der Fulvius Nobilior nach dem Ätolischen Krieg für Spiele festgelegt wurde; und er soll zu diesen Spielen nichts vorladen, zwingen, annehmen oder tun, was gegen den Senatsbeschluss verstößt, der während des Konsulats von Lucius Aemilius und Gnaeus Baebius bezüglich der Spiele erlassen wurde.

Analyse der Wortformen

acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aemilio
aemilius: EN: Aemilian
arcesseret
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
baebio
bae: EN: palm branch
bios: EN: wine (celebrated and wholesome Greek wine L+S)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cogeret
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
consumeretur
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen
De
de: über, von ... herab, von
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facienti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
finitum
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
ludis
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
ludorum
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neue
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
nobiliori
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanta
quantus: wie groß
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
senatus
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum