Lectis rerum summis cum animaduertisset pleraque dissoluendarum religionum esse, l· petilio dixit sese libros eos in ignem coniecturum esse; priusquam id faceret, se ei permittere, uti, si quod seu ius seu auxilium se habere ad eos libros repetendos existimaret, experiretur: id integra sua gratia eum facturum.
von dilara8929 am 09.12.2015
Nachdem er die Hauptpunkte gelesen hatte und bemerkt hatte, dass die meisten Dinge auf die Auflösung von Religionen abzielten, sagte L. Petilius, dass er diese Bücher ins Feuer werfen würde; bevor er dies täte, erlaube er ihm, falls er meinte, ein Recht oder eine Hilfe zur Wiedererlangung dieser Bücher zu haben, dies zu versuchen: Er würde dies tun, wobei seine Gunst unberührt bleibe.
von joline.q am 10.10.2022
Nachdem er die Hauptpunkte gelesen und festgestellt hatte, dass der Inhalt größtenteils darauf abzielte, religiöse Praktiken zu untergraben, verkündete Petilius, dass er die Bücher verbrennen würde. Bevor er dies jedoch tat, gab er die Erlaubnis, dass jeder, der glaubte, ein rechtmäßiges Recht oder Mittel zu haben, um diese Bücher zurückzufordern, dies versuchen könne, und er es ihm nicht übel nehmen würde.