Primo ab amicis, qui in re praesenti fuerunt, libri lecti; mox pluribus legentibus cum uulgarentur, q· petilius praetor urbanus studiosus legendi libros eos a l· petilio sumpsit: et erat familiaris usus, quod scribam eum quaestor q· petilius in decuriam legerat.
von lilli.k am 04.03.2024
Die Bücher wurden zunächst von Freunden gelesen, die zu der Zeit anwesend waren. Als sie zu zirkulieren begannen und mehr Menschen sie zu lesen begannen, erhielt Quintus Petilius, der Stadtpraetor, der daran interessiert war sie zu lesen, die Bücher von Lucius Petilius. Sie kannten sich bereits gut, da Quintus Petilius ihn zuvor als Schreiber in das offizielle Gremium berufen hatte, als er als Quaestor tätig war.
von mattis.j am 06.04.2016
Zunächst wurden die Bücher von Freunden gelesen, die bei der gegenwärtigen Angelegenheit dabei waren; bald, als sie weiter verbreitet wurden und mehr Leute lasen, nahm Quintus Petilius, der Stadtpraetor, begierig zu lesen, diese Bücher von Lucius Petilius: Und es bestand eine vertraute Verbindung, weil Quintus Petilius ihn als Schreiber in die Dekurie ausgewählt hatte, als er Quaestor war.