Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  440

Antiochi legati pecuniam in pamphyliam frumentumque ex pacto cum l· scipione foedere iussi aduehere; eo se cum exercitu uenturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Aalyah am 06.09.2015
Die Gesandten des Antiochus wurden angewiesen, gemäß der Vereinbarung mit Lucius Scipio Geld und Getreide nach Pamphylien zu bringen; er würde sie dort mit seinem Heer treffen.

von ayla911 am 01.06.2015
Die Gesandten des Antiochus wurden angewiesen, gemäß dem Vertrag mit L. Scipio Geld nach Pamphylien und Getreide zu bringen; dorthin würde er mit seinem Heer kommen.

Analyse der Wortformen

aduehere
advehere: EN: carry, bring, convey (to)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
foedere
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
frumentumque
frumentum: Getreide
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
uenturum
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum