Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  069

Auctore echedemo idem missi; prius p· scipione conuento, per eum indutias temporis eius, quod petebant, ab consule impetrauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.867 am 20.08.2016
Mit Echedemus als Anführer wurden dieselben Männer entsandt; nachdem sie zunächst Publius Scipio getroffen hatten, erwirkten sie durch ihn beim Konsul einen Waffenstillstand für die fragliche Zeit, den sie suchten.

von max.w am 24.04.2024
Von Echedemus geführt, wurde dieselbe Gruppe entsandt; nachdem sie zunächst Scipio getroffen hatten, gelang es ihnen, vom Konsul die Waffenruhe zu erwirken, die sie erbeten hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
Auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
conuento
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
impetrauerunt
impetrare: durchsetzen, erreichen
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
indutiare: EN: grant stay
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
per
per: durch, hindurch, aus
petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum