Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  051

Et amynander, accitus ad consultandum ex athamania, et hannibal poenus, iam diu non adhibitus, interfuit ei consilio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin9825 am 07.07.2023
Und Amynander, der zur Beratung aus Athamanien herbeigerufen worden war, sowie Hannibal Poenus, der schon seit langem nicht mehr herangezogen worden war, nahm an diesem Rat teil.

von christoph918 am 06.12.2018
Sowohl Amynander, der aus Athamanien zur Beratung herbeigerufen worden war, als auch Hannibal der Karthager, der lange nicht konsultiert worden war, nahm an dieser Beratung teil.

Analyse der Wortformen

accitus
acciere: EN: send for, summon (forth), fetch
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
accitus: das Herbeirufen, Vorladung, brought from abroad, call
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhibitus
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consultandum
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
interfuit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poenus
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum