Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  335

Bellum, quod cum antiocho rege in graecia gestum est a m’· acilio consule, hunc finem habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.c am 03.06.2016
Der Krieg, der gegen König Antiochus in Griechenland vom Konsul Manius Acilius geführt wurde, hatte dieses Ende.

von malin.919 am 20.11.2014
Der Krieg gegen König Antiochus in Griechenland, unter Konsul Manius Acilius, fand sein Ende.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acilio
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ilion: EN: Ilium, Troy
Bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gestum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum