Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  401

Consulibus designatis, inde namque deuerteram, l· quinctius et cn· domitius consules in prouincias profecti sunt, quinctius in ligures, domitius aduersus boios.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar858 am 14.09.2013
Die Konsuln waren ernannt worden, (denn von diesem Punkt war ich abgeschweift), Lucius Quinctius und Cnaeus Domitius, die Konsuln, begaben sich in ihre Provinzen, Quinctius nach Ligurien, Domitius gegen die Boier.

von dua.976 am 19.03.2022
Nachdem die neuen Konsuln gewählt waren (ich war von diesem Punkt abgeschweift), brachen Lucius Quinctius und Cnaeus Domitius in ihre Provinzen auf, Quinctius nach Ligurien und Domitius zum Feldzug gegen die Boier.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
boios
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
designatis
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
deuerteram
devertere: sich abwenden, abbiegen, vom Weg abkommen, einen Umweg machen, einkehren, absteigen, sich begeben
domitius
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum