Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  011

Nondum ab roma profectus erat c· flaminius praetor cum haec in hispania gerebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann921 am 08.10.2014
Der Prätor Gaius Flaminius war noch nicht von Rom aufgebrochen, asl diese Ereignisse in Spanien stattfanden.

von can.958 am 19.05.2019
Noch nicht von Rom aufgebrochen war C. Flaminius, der Prätor, als diese Dinge in Hispanien ausgeführt wurden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flaminius
flaminius: EN: priestly
gerebantur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hispania
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nondum
nondum: noch nicht
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
roma
roma: Rom

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum