Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  406

Haec oratio primum animos omnium ad respicienda sua cuiusque domestica mala conuertit, segnitiam, inuidiam et obtrectationem domi manentium aduersus militantes, libertatem difficilem ad consensum, inopiam publicam, malignitatem conferendi ex priuato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.c am 11.11.2019
Diese Rede ließ zunächst alle über ihre eigenen Probleme zu Hause nachdenken: die Trägheit, die Eifersucht und Kritik der Zivilisten gegenüber Soldaten, die Freiheit, die Einverständnis erschwerte, die Armut des Staates und die Zurückhaltung der Menschen, aus ihren privaten Mitteln beizutragen.

von alicia.h am 02.06.2015
Diese Rede lenkte zuerst die Gedanken aller darauf, die eigenen häuslichen Übel zu untersuchen: die Trägheit, den Neid und die Herabwürdigung derjenigen, die zu Hause bleiben, gegenüber jenen, die im Militärdienst stehen, die Freiheit, die Konsens erschwert, die öffentliche Armut, die Widerwilligkeit, aus privaten Mitteln beizutragen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
conferendi
conferre: zusammentragen, vergleichen
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
conuertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
difficilem
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
domestica
domesticus: Familienmitglied, Hausgenosse; häuslich, einheimisch, privat, zum Haus gehörig
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inopiam
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
inuidiam
invidia: Neid, Abneigung, Hass
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
malignitatem
malignitas: Mißgunst, spite, malice
manentium
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
militantes
militans: EN: militant
militare: als Soldat dienen
obtrectationem
obtrectatio: Mißgunst
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
priuato
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
respicienda
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
segnitiam
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, sluggishness, inertia
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum