Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  345

Boi neglegentius coactum agmen romanorum, quia ipsi procul abesse uiderentur, improuiso adgressuros se rati per occultos saltus secuti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.862 am 15.01.2016
Der Boi-Stamm folgte der römischen Kolonne durch verborgene Gebirgspässe und plante einen Überraschungsangriff, da sie bemerkten, dass die Römer sorglos marschierten und glaubten, die Boi seien weit entfernt.

von lars.m am 17.11.2021
Die Boier, die glaubten, die römische Kolonne, die weniger sorgfältig zusammengestellt war, unerwartet anzugreifen, weil sie selbst weit entfernt zu sein schienen, verfolgten ihren Weg durch verborgene Gebirgspässe.

Analyse der Wortformen

abesse
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
adgressuros
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
boi
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
coactum
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
improuiso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
neglegentius
neclegenter: nachlässig, unachtsam, sorglos, leichtfertig
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
occultos
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quia
quia: weil, da, denn, dass
rati
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saltus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uiderentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum