Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  326

Ad quaerendam opprimendamque eam m’· acilius glabrio praetor, cui inter ciues peregrinosque iurisdictio obtigerat, cum una ex duabus legione urbana est missus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.n am 22.06.2014
Der Prätor Marcus Acilius Glabrio, der für Rechtssachen zwischen Bürgern und Fremden zuständig war, wurde mit einer der beiden Stadtlegionen entsandt, um diese Bedrohung aufzuspüren und zu beseitigen.

von denis.a am 13.01.2016
Um es zu suchen und zu unterdrücken, wurde Marcus Acilius Glabrio, der Prätor, dem die Gerichtsbarkeit zwischen Bürgern und Fremden zugefallen war, mit einer der beiden Stadtlegionen entsandt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duabus
duo: zwei
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
glabrio
glabrio: Glatzkopf, kahler Mensch
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iurisdictio
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
legione
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
obtigerat
obtingere: zuteil werden, zufallen, sich ereignen, geschehen, widerfahren
peregrinosque
que: und, auch, sogar
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quaerendam
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum