Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  099

Equites quoad loca patiantur ducere iubet: ubi ad inuia equiti uentum sit, in planitie aliqua locari equitatum, pedites qua dux monstraret uiam ire; ubi, ut polliceatur, super caput hostium peruentum sit, fumo dare signum nec antea clamorem tollere quam ab se signo recepto pugnam coeptam arbitrari posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.841 am 04.12.2019
Er befiehlt der Kavallerie vorzurücken, soweit das Gelände es zulässt: Wenn sie an Stellen kommen, die für Reiter unpassierbar sind, soll die Kavallerie in einer Ebene positioniert werden, die Infanterie soll dort gehen, wo der Anführer den Weg zeigt; wenn sie, wie er verspricht, über dem Kopf der Feinde ankommen, sollen sie ein Zeichen mit Rauch geben und nicht eher einen Schrei erheben, als bis sie beurteilen können, dass die Schlacht durch das von ihm empfangene Signal begonnen hat.

von Magdalena am 28.04.2021
Er befiehlt der Kavallerie vorzurücken, soweit es das Gelände erlaubt. Wenn sie an Stellen kommen, die für Pferde ungeeignet sind, sollen sich die Reiter in einem offenen Gebiet positionieren, während die Infanterie der Route folgt, die ihr Kommandeur ihnen zeigt. Sobald sie an einer Stelle angelangt sind, die einen Überblick über den Feind bietet, wie geplant, sollen sie mit Rauch signalisieren und ihren Schlachtruf erst dann erheben, wenn sie aus dem Rücksignal ihres Kommandeurs erkennen können, dass die Schlacht begonnen hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
antea
antea: früher, vorher, before this
arbitrari
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitrari: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
coeptam
coepere: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
dare
dare: geben
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
equitatum
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
Equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equiti
eques: Reiter, Ritter
fumo
fumare: rauchen, steam, fume, reek
fumus: Dampf, Rauch
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inuia
invius: EN: impassable
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
locari
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
monstraret
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
patiantur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pedites
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
peruentum
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
planitie
planities: Ebene, Fläche, plateau, a flat/plane/level surface
polliceatur
polliceri: versprechen
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
recepto
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uentum
venire: kommen
ventus: Wind
uiam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum