Sub idem tempus l· manlius acidinus ex hispania decedens, prohibitus a p· porcio laeca tribuno plebis ne ouans rediret, cum ab senatu impetrasset, priuatus urbem ingrediens sex milia pondo argenti, triginta pondo ferme auri in aerarium tulit.
von leah.p am 30.09.2013
Zur gleichen Zeit verließ Lucius Manlius Acidinus Hispanien, wobei er von Publius Porcius Laeca, dem Volkstribunen, daran gehindert wurde, im Triumphzug zurückzukehren, obwohl er die Erlaubnis vom Senat erhalten hatte. Als Privatmann in die Stadt eintretend, brachte er sechstausend Pfund Silber und etwa dreißig Pfund Gold in die Staatskasse.
von noa871 am 14.12.2021
Um diese Zeit, als L. Manlius Acidinus aus Spanien zurückkehrte, verhinderte der Volkstribun P. Porcius Laeca seine kleine Triumphfeier. Obwohl der Senat sie genehmigt hatte, betrat er als Privatmann die Stadt und hinterlegte 6.000 Pfund Silber und ungefähr 30 Pfund Gold in der öffentlichen Staatskasse.