Duo milia macedonum in praesidio habebat, qui primo summa ui restiterunt, quantum arma, quantum moenia tueri poterant; sed oppugnatio continua, non nocte non die remissa, cum consul in eo uerti crederet ceterorum thessalorum animos si primi uim romanam non sustinuissent, uicit pertinaciam macedonum.
von paula.k am 08.06.2020
Zweitausend Mazedonier hatte er in Garnison, die anfangs mit größter Kraft widerstanden, sowohl mit Waffen als auch mit Mauern, so viel sie zu schützen vermochten; aber die unaufhörliche Belagerung, weder bei Nacht noch bei Tag nachgelassen, als der Konsul glaubte, dadurch die Geister der anderen Thessalier zu wenden, wenn die Ersten der römischen Kraft nicht standhielten, besiegte die Beharrlichkeit der Mazedonier.
von nelli946 am 15.12.2016
Er hatte eine Garnison von zweitausend Makedoniern, die anfangs starken Widerstand leisteten und sich mit ihren Waffen und Mauern so gut wie möglich verteidigten. Jedoch brach die unerbittliche Belagerung, die Tag und Nacht ohne Unterbrechung anhielt, schließlich den Widerstandswillen der Makedovier, besonders da der Konsul glaubte, dass die Haltung der anderen Thessalier davon abhängen würde, ob diese ersten Verteidiger dem römischen Angriff standhalten könnten.