Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  275

Augur in locum eius inauguratus q· fabius maximus filius: in eiusdem locum pontifex, nam duo sacerdotia habuit, ser.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea908 am 04.01.2017
Der Sohn Quintus Fabius Maximus wurde als Augur eingesetzt, um ihn zu ersetzen, und Servius wurde zum Pontifex ernannt, anstelle desselben Mannes, da er beide religiösen Ämter innegehabt hatte.

von aliyah.f am 29.06.2017
Quintus Fabius Maximus, Sohn, wurde als Augur in dessen Stelle eingeweiht: in dieselbe Stelle als Pontifex, denn er hatte zwei Priesterwürden, Servius.

Analyse der Wortformen

augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
duo
duo: zwei
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
filius
filius: Sohn, Knabe
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inauguratus
inaugurare: einweihen, weihen, durch Vogelschau Vorhersagen treffen, die Zeichen der Götter deuten
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pontifex
pontifex: Pontifex, Hohepriester
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
sacerdotia
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
ser
Ser: Servius (Pränomen)
ser: Riegel, Verschluss, Stange

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum