Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  275

Augur in locum eius inauguratus q· fabius maximus filius: in eiusdem locum pontifex, nam duo sacerdotia habuit, ser.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea908 am 04.01.2017
Der Sohn Quintus Fabius Maximus wurde als Augur eingesetzt, um ihn zu ersetzen, und Servius wurde zum Pontifex ernannt, anstelle desselben Mannes, da er beide religiösen Ämter innegehabt hatte.

von aliyah.f am 29.06.2017
Quintus Fabius Maximus, Sohn, wurde als Augur in dessen Stelle eingeweiht: in dieselbe Stelle als Pontifex, denn er hatte zwei Priesterwürden, Servius.

Analyse der Wortformen

Augur
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
duo
duo: zwei, beide
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inauguratus
inaugurare: den Vogelflug beobachten und dadurch Vorhersagen treffen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nam
nam: nämlich, denn
pontifex
pontifex: Priester, Pontifex
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sacerdotia
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum