Cornelio p· sempronio consulibus, quintus decimus is annus belli punici erat, prouinciae cornelio etruria cum uetere exercitu, sempronio bruttii ut nouas scriberet legiones decretae: praetoribus m· marcio urbana, l· scribonio liboni peregrina et eidem gallia, m· pomponio mathoni sicilia, ti· claudio neroni sardinia euenit.
von lola.924 am 04.08.2018
Während des Konsulats von Cornelius und Publius Sempronius, im fünfzehnten Jahr des Punischen Krieges, wurden folgende Zuweisungen vorgenommen: Cornelius erhielt Etrurien zusammen mit dem bestehenden Heer, während Sempronius dem Bruttii-Gebiet zugewiesen wurde mit dem Auftrag, neue Legionen auszuheben. Unter den Prätoren erhielt Marcus Marcius die städtische Gerichtsbarkeit, Lucius Scribonius Libo die auswärtige Gerichtsbarkeit und Gallien, Marcus Pomponius Matho wurde Sizilien zugewiesen, und Tiberius Claudius Nero erhielt Sardinien.
von xenia.l am 26.01.2020
Im Konsulatsjahr von Cornelius und Publius Sempronius war es das fünfzehnte Jahr des Punischen Krieges: Cornelius wurde Etrurien mit dem Veteranenarmeekorps zugewiesen, Sempronius das Gebiet der Bruttii, damit er neue Legionen ausheben könne. Den Prätoren wurden folgende Provinzen zugeteilt: Marcus Marcius die Stadtprovinz, Lucius Scribonius Libo die Auslandsprovinz und ebenso Gallien, Marcus Pomponius Matho Sizilien und Tiberius Claudius Nero Sardinien.