Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  048

Auctorem peditum equiti immiscendorum centurionem q· nauium ferunt honorique id ei apud imperatorem fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.o am 14.06.2018
Man sagt, es sei ein Zenturio gewesen, der zuerst die Idee hatte, Infanterie mit Kavallerie und Marinestreitkräften zu vereinen, und diese Innovation verschaffte ihm Anerkennung beim Kaiser.

von nellie914 am 08.08.2024
Sie berichten, dass der Zenturio der Urheber des Vermischens von Infanterie und Kavallerie und von Schiffen gewesen sei, und dass dies imh als Ehre beim Imperator gereichte.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
honorique
que: und, auch, sogar
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
immiscendorum
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
nauium
navis: Schiff
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum